Digitalgut

Pläne Scannen
Wir scannen Ihre alten Plänbestände
Pläne Scannen
Wir scannen Ihre alten Plänbestände
Pläne Scannen
Wir scannen Ihre alten Plänbestände
Pläne Scannen
Wir scannen Ihre alten Plänbestände
Pläne Scannen
Wir scannen Ihre alten Plänbestände

Pläne scannen

Bauen Sie um und besitzen Sie noch handgezeichnete Pläne?
Möchten Sie diese Arbeiten nicht selber machen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ihre alten Pläne scannen wir und erstellen professionelle Daten. Die Pläne werden mit unserem Grossformat-Scanner bis zu 110 cm Breite gescannt, in Schwarz-Weiss, Graustufen oder in Farbe. Nach dem Scan-Prozess werden die Pläne, wenn nötig gedreht und ausgerichtet. Ihre gescannten Pläne erhalten Sie als PDF, TIF oder JPG. Die gescannten Pläne dienen als Vorlage zur Umwandlung in CAD-Dateien, zur Weiterverarbeitung oder als Grundlage für eine digitale Archivierung. Ihre Pläne sind bei uns in guten Händen: digitalgut.

Konkretes Angebot einholen

Sie erhalten Ihr persönliches Angebot aufgrund Ihrer Pläne oder Ihres Archivs. Ein persönliche Besichtigung vor Ort gibt Aufschluss über die Grösse des Projektes und dient als Grundlage für unser Angebot. Falls Sie über eine Planliste verfügen, können Sie uns diese zukommen lassen. Wir sind zu erreichen per EmailFormular oder wetransfer.

Pläne einscannen

Wenn wir Pläne einscannen, entsteht ein exaktes Abbild Ihres Planes (Pläne Scannen) in einer Datei auf dem Computer. Jeder Punkt wird anhand von Kameras abgelichtet und als Pixel (Bildpunkt) gespeichert.  Mit Pixel oder Bildpunkt werden die einzelnen Farbwerte einer digitalen Rastergrafik bezeichnet. Pixel ist ein Kunstwort aus den Abkürzungen der englischen Wörter Picture und Element und wird oft mit px abgekürzt. Im Anschluss wird der Plan-Scan in einem Grafikformat gespeichert. Die gebräuchlichsten Formate dabei sind dabei TIF, JPG oder PDF. 

 

Pläne scannen

Was passiert beim Scannen von Plänen?

Beim Pläne Scannen von Bauplänen kommt bei uns meistens das PDF-Format zur Anwendung, da dies für die anschliessende Plandigitalisierung oder auch für die Langzeitarchivierung das beste Verhältnis von Dateigrösse und Qualität aufweist. Jedoch können Sie bei uns beim Einscannen von Plänen das Format und die Scanauflösung auch frei wählen. Die Scanauflösung beträgt bei schwarz-weiss Plänen in der Regel 400 dpi, bei farbigen Bauplänen 200-300 dpi.

Paper to CAD

Dies ist der erste Schritt auf dem Weg von Papier zu CAD (paper to cad). Das Original wird nicht mehr benötigt und kann wieder archiviert oder sogar vernichtet werden. Der neu entstandene Planscan ist mit einem Foto mit x-tausend Bildpunkten vergleichbar und lässt sich somit noch nicht im CAD verarbeiten, da praktisch sämtliche CAD vektoriell arbeiten. 

Garantiert den besten Preis

Wir sind seit Jahrzehnten auf dem Markt und bieten eine professionelle Qualität zu fairen Preisen. Sollte es doch einmal vorkommen, das Sie ein günstigeres Mitbewerber-Angebot* erhalten haben, prüfen wir dies gerne: Senden Sie uns sämtliche Daten dieses Angebots zu. Verwenden Sie dafür unser Kontaktformular. (*Vergleichbarkeit der Angebote ist vorausgesetzt)

Pläne scannen

Unsere Vorteile auf einen Blick

digitalgut ag | Architekturpläne digitalisieren
  • Abholservice bei Ihnen im Büro
  • Offerte für eine grosse Anzahl Pläne
  • Ausführung durch Fachpersonal
  • Fileformate als PDF, PDF/A, JPG, TIF
  • Versand via Dropbox, Email oder Datenträger

Pläne scannen

Unser Quality Check

digitalgut ag | Architekturpläne digitalisieren
    • Manuelle Scankontrolle
    • Manuelle Kontrast und Helligkeitseinstellung
    • Horizontaldrehung und Ausrichtung der Scans
    • Überprüfung Filegrösse vs. Qualität
    • Professionelle Scans
Pläne Scannen, Beispiel

Pläne scannen: So scannen wir Ihre Pläne

Beim Pläne Scannen legen wir grossen Wert auf die Helligkeit sowie den Kontrast beim Scanvorgang. Der Kontrast vom Planinhalt (Vordergrundinformationen) gegenüber dem Hintergrund (manchmal vergilbt, grau oder mit Schmutz versehen) wird optimal eingestellt und bei jedem Scanvorgang von uns überprüft. Angerissene Pläne werden vor dem Scannen verbessert, damit beim Pläne Scannen die Pläne unversehrt bleiben. Der Scanvorgang wird von unserem Profi überwacht. Nach dem Pläne einscannen wird der Plan horizontal ausgerichtet. Somit ist der Plan für Sie horizontal lesbar. Ebenso wird der Plan auf die X-Achse ausgerichtet, damit er gerade dargestellt wird. Im Anschluss erfolgt nochmals ein Check, so dass feine Linien sowie auch dunklere Bereiche gut lesbar dargestellt werden. Bei schwierigen Schwarz-Weiss Gebäudeplänen scannen wir die Pläne in Graustufen, damit die Unterscheidung differenzierter ausfällt und somit zu einem besseren Resultat führt.

Express Bestellung

Heute bestellen, morgen in Ihrem CAD. Einzelne Pläne können wir Ihnen Express Digitalisieren. Senden Sie uns Ihre Pläne gleich zu: per EmailFormular oder wetransfer.

Unsere aktuellen Google Rezensionen

  • Freundlich, unkompliziert, effizient und schnell…….gute Arbeit…gerne wieder!

    Patrik Inglin

    Wir haben alte Grundrisspläne, auf anraten von Planungsbüros, bei digitalgut ag digitalisieren lassen. Unsere Abnehmer sind mit dem Resultat sehr zufrieden. Wir können die Firma weiter empfehlen.

    Lukas Wichert

    Super freundliches Team

    TE ST
  • Gute Beratung, speditive Ausführung und gute Qualität.

    Urs Kühne

    Trotz veralteten und schlecht lesbaren Plangrundlagen wurden die digitalen Pläne schnell und in toller Qualität geliefert.

    Markus Rickenbach

    Sehr netter Kontakt. Freundliche und Gute Kommunikation. Schnelle Bearbeitung. Sehr gerne wieder.

    Christian Roser
  • Egal ob für Scannen, Digitalisieren etc, es ist die beste Adresse der Schweiz! Wir arbeiten seit Jahren zusammen und jedes Mal hat alles perfekt geklappt und JEDER Wunsch wird… lese mehr

    Shiprim Bushataj

    Top Service und schnelle Lieferung. Gutes Preis Leistungsverhältnis Gerne Wieder

    D. F.

    sehr schnelle Lieferung und einwandfreie Pläne , gerne wieder.

    janine wachsmann

 

Was heisst Digitalisieren?

Der Begriff Digitalisierung bezeichnet ursprünglich das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Die so gewonnenen Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten. Dies ist das Prinzip, das allen Erscheinungsformen der Digitalen Revolution (die heute zumeist gemeint ist, wenn von Digitalisierung die Rede ist) im Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben zugrunde liegt. Sie begann historisch meist mit einem analogen Medium (Photonegativ, Diapositiv, Tonbandaufnahme, Schallplatte). Das Produkt einer solchen Digitalisierung wird mitunter als Digitalisat bezeichnet. Zunehmend wird unter Objektdigitalisierung jedoch auch die Erstellung primär digitaler Repräsentationen mittels digitaler Video-, Foto- oder Tonaufzeichnung verstanden. Hier wird der Begriff Digitalisat gewöhnlich nicht verwendet.

"Wir scannen und digitalisieren vom einfachen Plan bis zu gesamten Archiven."

Ich freue mich auf Ihren Kontakt. Für weitere Fragen bin ich gerne für Sie da. Vielen Dank. Ihre Pläne sind bei uns in guten Händen.

 

Guido Breuss, Geschäftsleitung

Direktwahl: +41 44 787 61 66 oder per Email: g.breuss@digitalgut.ch.

Diese Unternehmen zählen zu unserer Kundschaft:

Hier sind wir seit 30 Jahren zuhause: